Calliope mini - Spaß durch Programmieren

Entwicklungsumgebungen

Zufallszahlen

Ziel: Für Simulationen oder Spiele braucht man manchmal eine zufällige Reihe von Ziffern, in der jede Ziffer nur einmal vorkommen darf. Z.B. können die 4 Pins des Calliope mini mit den Ziffern 1 bis 4 belegt werden, wobei jeder Pin eine andere Ziffer erhält. Die Reihenfolge der Ziffern wird per Zufall bestimmt.

Das Programm besteht aus drei Teilen.

  1. Beim Start wird eine leere Liste (Array) zahlen erstellt, die am Ende die Zufallszahlen enthält. In einer weiteren Hilfsliste (h) werden in geordneter Reihenfolge die erforderliche Anzahl Zahlen abgelegt.
  2. Aus der Hilfsliste werden per Zufall einzelne Zahlen entfernt und in die Zahlenliste eingetragen.Das wird so oft wiederholt, bis die Hilfsliste leer und die Zahlenliste gefüllt ist..
  3. Die Zahlenliste wird Ziffer für Ziffer auf dem Bildschirm dargestellt.

 

Calliope mini-Zufallszahl
Die beiden Listen werden erzeugt und die Hilfsliste gefüllt.

 

In einer Schleife werden alle Zahlen aus dem Hilfsliste per Zufall entfernt und in die Zufall-Liste eingetragen. Da die Hilfsliste bei jedem Schleifendurchgang um eins kleiner wird, wird der Bereich, aus dem die Zufallszahl bestimmt wird immer wieder neu bestimmt.

Calliope mini-Zufallszahl

Zum Schluss werden in einer weiteren Schleife die 9 Ziffern de Zufall-Liste angezeigt.

Ziel: Für Simulationen oder Spiele braucht man manchmal eine zufällige Reihe von Ziffern, in der jede Ziffer nur einmal vorkommen darf. Z.B. können die 4 Pins des Calliope mini mit den Ziffern 1 bis 4 belegt werden, wobei jeder Pin eine andere Ziffer erhält. Die Reihenfolge der Ziffern wird per Zufall bestimmt.

Das Programm besteht aus drei Teilen.

  1. Beim Start wird eine leere Liste (Array) zahlen erstellt, die am Ende die Zufallszahlen enthält. In einer weiteren Hilfsliste (h) werden in geordneter Reihenfolge die erforderliche Anzahl Zahlen abgelegt.
  2. Aus der Hilfsliste werden per Zufall einzelne Zahlen entfernt und in die Zahlenliste eingetragen.Das wird so oft wiederholt, bis die Hilfsliste leer und die Zahlenliste gefüllt ist..
  3. Die Zahlenliste wird Ziffer für Ziffer auf dem Bildschirm dargestellt.

 

Calliope mini-Zufallszahl
Die beiden Listen werden erzeugt und die Hilfsliste gefüllt.

 

In einer Schleife werden alle Zahlen aus dem Hilfsliste per Zufall entfernt und in die Zufall-Liste eingetragen. Da die Hilfsliste bei jedem Schleifendurchgang um eins kleiner wird, wird der Bereich, aus dem die Zufallszahl bestimmt wird immer wieder neu bestimmt.

Calliope mini-Zufallszahl

Zum Schluss werden in einer weiteren Schleife die 9 Ziffern de Zufall-Liste angezeigt.

Ziel: Für Simulationen oder Spiele braucht man manchmal eine zufällige Reihe von Ziffern, in der jede Ziffer nur einmal vorkommen darf. Z.B. können die 4 Pins des Calliope mini mit den Ziffern 1 bis 4 belegt werden, wobei jeder Pin eine andere Ziffer erhält. Die Reihenfolge der Ziffern wird per Zufall bestimmt.

Das Programm besteht aus drei Teilen.

  1. Beim Start wird eine leere Liste (Array) zahlen erstellt, die am Ende die Zufallszahlen enthält. In einer weiteren Hilfsliste (h) werden in geordneter Reihenfolge die erforderliche Anzahl Zahlen abgelegt.
  2. Aus der Hilfsliste werden per Zufall einzelne Zahlen entfernt und in die Zahlenliste eingetragen.Das wird so oft wiederholt, bis die Hilfsliste leer und die Zahlenliste gefüllt ist..
  3. Die Zahlenliste wird Ziffer für Ziffer auf dem Bildschirm dargestellt.

 

Calliope mini-Zufallszahl
Die beiden Listen werden erzeugt und die Hilfsliste gefüllt.

 

In einer Schleife werden alle Zahlen aus dem Hilfsliste per Zufall entfernt und in die Zufall-Liste eingetragen. Da die Hilfsliste bei jedem Schleifendurchgang um eins kleiner wird, wird der Bereich, aus dem die Zufallszahl bestimmt wird immer wieder neu bestimmt.

Calliope mini-Zufallszahl

Zum Schluss werden in einer weiteren Schleife die 9 Ziffern de Zufall-Liste angezeigt.

zurück