Ziel: Die LED soll in 6 verschiedenen Helligkeiten aufleuchten: Helligkeit 0 bis Helligkeit 5. Mit der Taste A wird die Helligkeit von 0 bis 5 jeweils um 1 erhöht. Hat sie den Wert 5 erreicht, wird sie danach wieder auf 0 gesetzt.
Die Helligkeit soll auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Mit der Taste B kann die Helligkeit runter gezählt werden.
Setze den Programmablaufplan in ein Calliope mini-Programm um.
Beachte: Die Helligkeit der LED berechnet sich aus der Helligkeitsstufe mit 50 multipliziert. Damit wird der Helligkeitswert von 0 bis 250 erreicht.
.
Aufgabe: Erweitere das Programm, so dass mit der Taste B die Helligkeit herunter gezählt wird.
Hinweis: Wenn mit
die Variable helligkeit um 1 erhöht wird,
wird sie mit
um 1 erniedrigt.
Setze den Programmablaufplan in ein Calliope mini-Programm um.
Beachte: Die Helligkeit der LED berechnet sich aus der Helligkeitsstufe mit 50 multipliziert. Damit wird der Helligkeitswert von 0 bis 250 erreicht.
.
Aufgabe: Erweitere das Programm, so dass mit der Taste B die Helligkeit herunter gezählt wird.
Hinweis: Wenn mit
die Variable helligkeit um 1 erhöht wird,
wird sie mit
um 1 erniedrigt.