Die Helligkeit der LED wird um eins hochgeschaltet, wenn drei Bedingungen erfüllt sind
Mit der letzten Bedingung wird erreicht, dass die LED allmählich angeht. In diesem Fall dauert es von Aus bis Maximallicht
25 ms * 255 = 6375ms = 6,375s
Eine andere Zeitspanne erreicht man, wenn man den Wert von dauer ändert.
Aufgabe: Erweitere das Programm, so dass die Taste B die LED wieder ausgehen lässt.
Dazu ist der Block für die Taste A zu kopieren und die entsprechenden Stellen zu ändern.
Hinweis: Natürlich lassen sich die drei Entscheidungen auch in einer Entscheidung durch UND-Verknüpfungen abfragen. Dadurch wird das Programm zwar kürzer, verliert aber an Übersichtlichkeit.
Die Helligkeit der LED wird um eins hochgeschaltet, wenn drei Bedingungen erfüllt sind
Mit der letzten Bedingung wird erreicht, dass die LED allmählich angeht. In diesem Fall dauert es von Aus bis Maximallicht
25 ms * 255 = 6375ms = 6,375s
Eine andere Zeitspanne erreicht man, wenn man den Wert von dauer ändert.
Aufgabe: Erweitere das Programm, so dass die Taste B die LED wieder ausgehen lässt.
Dazu ist der Block für die Taste A zu kopieren und die entsprechenden Stellen zu ändern.
Hinweis: Natürlich lassen sich die drei Entscheidungen auch in einer Entscheidung durch UND-Verknüpfungen abfragen. Dadurch wird das Programm zwar kürzer, verliert aber an Übersichtlichkeit.
Vor der unendlichen Schleife ist das Modul für die Neopixel einzubinden und die Variablen werden festgelegt.
Die Helligkeit der LED wird um eins hochgeschaltet, wenn drei Bedingungen erfüllt sind
Mit der letzten Bedingung wird erreicht, dass die LED allmählich angeht. In diesem Fall dauert es von Aus bis Maximallicht
25 ms * 255 = 6375ms = 6,375s
Eine andere Zeitspanne erreicht man, wenn man den Wert von dauer ändert.
Aufgabe: Erweitere das Programm, so dass die Taste B die LED wieder ausgehen lässt.
Dazu ist der Block für die Taste A zu kopieren und die entsprechenden Stellen zu ändern.
Hinweis: Natürlich lassen sich die drei Entscheidungen auch in einer Entscheidung durch UND-Verknüpfungen abfragen. Dadurch wird das Programm zwar kürzer, verliert aber an Übersichtlichkeit.
Da der Calliope mini drei einzeln ansprechbare LEDs hat, sollen die drei LEDs nacheinander kontinuierlich eingeschaltet werden. Von der Helligkeit 0 bis 255 geht nur die linke LED ab. Ab 256 bleibt die linke LED voll an und die mittlere LED wird bis zur Helligkeit 510 immer heller. Von da ab wird die rechts LED solange heller, bis die maximale Helligkeit erreicht ist.
Nach der Erweiterung des Programms gehen die LEDs mit A nacheinander an und mit B nacheinander aus.